Förderverein Ohretalbahn e.V. - Parsau

Adresse: Bergfelder Str. 9, 38470 Parsau, Deutschland.
Telefon: 15259659181.
Webseite: ohretalbahn.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Förderverein Ohretalbahn e.V.

Der Förderverein Ohretalbahn e.V. ist ein Verein, der sich für den Erhalt und den Ausbau der Ohretalbahn einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet Bergfelder Str. 9, 38470 Parsau, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder mit dem Verein in Kontakt treten möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 15259659181 tun. Alternativ können Sie auch die Website des Vereins besuchen, die unter ohretalbahn.de zu finden ist.

Der Förderverein Ohretalbahn e.V. ist auf die Unterstützung und den Erhalt der Ohretalbahn spezialisiert. Dabei handelt es sich um eine Bahnstrecke in Niedersachsen, Deutschland. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Bahnstrecke erhalten und ausgebaut wird, um so den Menschen in der Region eine umweltfreundliche und bequeme Möglichkeit des Verkehrs zu bieten.

Der Förderverein Ohretalbahn e.V. bietet auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, was ihn zu einer inklusiven und barrierefreien Organisation macht. Diese Eigenschaft ist besonders hervorzuheben, da sie es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.

Leider gibt es bisher keine Bewertungen für den Förderverein Ohretalbahn e.V. auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung kann daher noch nicht berechnet werden. Wir hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird und dass der Verein positive Bewertungen erhalten wird, die seine Arbeit und sein Engagement widerspiegeln.

Insgesamt ist der Förderverein Ohretalbahn e.V. eine Organisation, die sich für den Erhalt und den Ausbau der Ohretalbahn einsetzt. Mit seiner rollstuhlgerechten Infrastruktur ist er eine inklusive und barrierefreie Organisation, die sich für die Belange der Menschen in der Region einsetzt. Wir empfehlen, die Arbeit des Vereins durch einen Besuch seiner Website oder durch direkte Kontaktaufnahme besser kennenzulernen.

Go up