Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg

Adresse: Lindhofstraße 7, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662431246.
Webseite: augustinerbier.at
Spezialitäten: Brauerei, Biergarten, Gasthof-Unterkunft.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4702 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Augustinerbräu-Kloster Mülln

Augustinerbräu-Kloster Mülln: Eine Unterkunft und Biergarten in Salzburg

Augustinerbräu-Kloster Mülln ist eine traditionsreiche Brauerei und Gaststätte in Salzburg, Österreich, die für ihre authentische Atmosphäre und hochwertigen Biere bekannt ist. Die Anlage befindet sich an der Adresse Lindhofstraße 7, 5020 Salzburg, Österreich und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Telefonnummer lautet 662431246 und die Webseite ist augustinerbier.at.

Spezialitäten und Angebote

  • Brauerei: Augustinerbräu-Kloster Mülln bietet eine Führung durch die Brauerei, bei der man die vollständige Prozesskette vom Malz bis zum Bier hautnah erleben kann.
  • Biergarten: Der Biergarten ist ein idealer Ort, um das hausgemachte Bier direkt am Fass zu genießen und dabei die malerische Kulisse der Stadt Salzburg zu genießen.
  • Gasthof-Unterkunft: Die Anlage beherbergt auch eine Gasthof-Unterkunft, die es den Besuchern ermöglicht, direkt in der Umgebung der Brauerei und des Biergartens übernachten zu können.

Weitere interessante Informationen

  • Service/Leistungen vor Ort: Die Brauerei und der Biergarten bieten einen hervorragenden Service, der dazu beiträgt, das Erlebnis für die Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Lieferdienst: Die Brauerei bietet auch einen Lieferdienst an, mit dem Gäste das Bier und die Speisen direkt zu ihrem Wohnort liefern lassen können.
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Augustinerbräu-Kloster Mülln ist auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern eingegangen und bietet entsprechende Einrichtungen, wie z.B. rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Rollstuhlgerechtes WC und Parkplatz: Die Anlage verfügt auch über ein rollstuhlgerechtes WC und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Alkoholfreies Bier und Gebührenpflichtige Parkplätze: Für diejenigen, die kein Alkohol trinken möchten, ist alkoholfreies Bier ebenfalls verfügbar. Die Parkplätze in der Nähe der Brauerei sind jedoch gebührenpflichtig.
  • Kostenlose Parkplätze in der Nähe: Glücklicherweise gibt es auch kostenlose Parkplätze in der Nähe der Brauerei, die die Gäste nutzen können.

Bewertungen

Augustinerbräu-Kloster Mülln hat eine beeindruckende Anzahl von 4702 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass viele Gäste das Erlebnis in der Brauerei und im Biergarten genossen haben. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Gäste das Angebot und die Einrichtungen der Brauerei und des Biergartens sehr schätzen.

Einer der viele positiven Aspekte der Brauerei ist die familiäre Atmosphäre, die die Gäste sofort aufgenommen fühlen. Die Selbstbedienung beim Bier und das Abholen der Speisen an verschiedenen Ständen bietet eine besondere Authentizität und ermöglicht es den Gästen, ihre Mahlzeit individuell zu gestalten.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer einzigartigen Erfahrung in einer traditionsreichen Brauerei und einem malerischen Biergarten suchen, sollten Sie Augustinerbräu-Kloster Mülln in Salzburg unbedingt besuchen. Mit seiner beeindruckenden Bewertung und den vielen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer ist es ein idealer Ort für alle, die eine entspannte und angenehme Atmosphäre genießen möchten. Besuchen Sie die Webseite augustinerbier.at für weitere Informationen und reservieren Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Augustinerbräu-Kloster Mülln

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Mark
5/5

Etwas verwirrend wenn man das erste mal dort ist bis man versteht wie da alles läuft.
Also:
Bierkrug selbst aus dem Regal nehmen, zur Kasse damit und den Inhalt (je nach Größe des Tonkruges) bezahlen und gleich dahinter am Fass sich das Bier einschenken lassen.
Das Essen kann man sich an den verschiedenen Ständen selbst abholen.

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Lisa M. W.
5/5

Wie immer den Ausflug wert.....
Lecker Maß ... Biergarten war offen und ist riesig unter den schattigen Kastanien....
Essen aus den Buden war wieder fantastisch.....

Salzburg haben wir Frauen auch unsicher gemacht wärend die Männer das Augustiner Bräu genossen haben....

Jedes Mal gerne wieder

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Switchblade
3/5

Ich bin wirklich zwiegespalten.. Für Leute die zum ersten mal da sind, kann es verwirrend sein, sich dort zurecht zu finden. Es herrscht überall Selbstbedienung, beim Bier bezahlt man zuerst an der Kasse, nimmt sich dann einen Krug und geht damit zum Wirt, der ihn voll macht. Beim Essen gibt es verschiedene "Buden", an denen man sich etwas holen kann.

Das Bier an sich ist gut, doch scheinbar wird pro Tag immer nur eine Sorte ausgeschenkt, jedenfalls haben wir nur den einen Ausschank gesehen. Immerhin gibt es einen Brunnen zum Ausspühlen der Gläser und kostenlosem Wasser.

Auch beim Essen Licht und Schatten: Die G'zupfte Henn (eine Art Pulled Chicken) war super gewürzt und auch von der Menge her absolut top (11,50 €), würde ich sofort wieder essen. Allerdings war sie kurz nach 19 Uhr schon aus, sodass meine Begleitung einen Burger mit Pommes probiert hat. Pommes waren Preis-/Leistungsmäßig gut. Doch der Chickenburger bestand aus einem Brötchen, Patty und einer Scheibe Salat. Noch nicht einmal Soße.. für 6,90 € schon sehr schwach. Da bekomme ich bei BK oder sogar an der heißen Theme im REWE bessere Sachen

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Ingrid S.
2/5

Altes Bräustübl mit Augustiner Bier. Kein Wein erhältlich . Viele Säle (5?).
Akustik sehr schlecht. Große Tische. Selbstbedienung bei verschiedenen Ständen.

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Michael H.
3/5

Zum Anschauen sicherlich einen Besuch wert. Wenn man einmal weiß wie alles es funktioniert kommt man auch zu einem Bier und kann sich etwas zum essen holen. Die Auswahl an Speisen hab ich in Ordnung gefunden und meine Speisen waren sehr gut. Sollte jemand sich sein Bier bringen lassen, wird einen 0,80€ pro Krug berechnet, dass finde ich sehr überteuert und etwas unverschämt. Im großen und ganzen war es ein netter Aufenthalt.

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Ludwig
3/5

Bier und Stimmung sehr gut! Leider sind die Essenstände mehr eine "Touristenfalle"....Bei der Firma "Schleicher" wird der Preis für eine "Stelzen" (Schweinshaxen) per 100 g angegeben.. bestellen kann man aber nur eine halbe oder eine Ganze...meine überschaubare Portion hat über 12 Euro gekostet... besser Essen draußen kaufen und nur das gute Bier genießen!

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Stefanie G.
1/5

Zum Essen am Montag Abend auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Alle Speisen werden über einen längeren Zeitraum warm gehalten und sind deshalb sehr trocken - teilweise auch schlechte Qualität. Da schmeckt jeder McDonald's besser.

Augustinerbräu-Kloster Mülln - Salzburg
Swetlana M.
5/5

Auf Empfehlung sind wir hergekommen und wir haben keine Minute bereut. Nicht nur, dass das Bier großartig war, sondern auch der Ort ist wunderschön und geschichtsträchtig. Hier bekommt man Augustiner Bier aus dem Fass. Alles ist Selbstbedienung. Bei der Fressmeile bekommt man auch köstliches für eine Jause. Man kann sowohl im altehrwürdigen Saal oder im Biergarten sitzen. Ein großartiger Ort!

Go up