Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig

Adresse: Mühlbach am Hochkönig 237, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.
Telefon: 6767733182.
Webseite: museum-hochkoenig.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) Mühlbach am Hochkönig 237, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

Ubicado en Mühlbach am Hochkönig, 5505 Österreich, este museo está dedicado a la historia del bergimiento y la geología de la región. Con una dirección clara y un teléfono fácil de recordar, es fácil llegar a este lugar interesante.

Características

El Bergbaumuseum ofrece una variedad de características que lo convierten en un destino ideal para los amantes de la historia, la geología y el museo. Algunas de las características más destacadas son:

  • Una amplia colección de exposiciones sobre la historia del bergimiento y la geología de la región.
  • Una Führung a través de un antiguo bergbaustollen, donde se puede experimentar la antigua loudstärke de los equipos de extracción.
  • Un museo que ofrece una experiencia interactiva, donde se puede tocar y aprender sobre el tema.
  • Un parque para personas con discapacidad, un WC accesible y un restaurante para disfrutar de una comida o un café.

Ubicación y Accesibilidad

El Bergbaumuseum se encuentra en Mühlbach am Hochkönig, 5505 Österreich. La ubicación es ideal, ya que está cerca de varias atracciones turísticas y ofrece un parque accesible para personas con discapacidad.

Información recomendada

Para visitar el Bergbaumuseum, te recomendamos:

  • Visitar la página web oficial del museo para obtener más información sobre las exposiciones y las actividades disponibles.
  • Reservar una entrada con anticipación, especialmente durante las temporada alta.
  • Disfrutar de una comida o un café en el restaurante del museo.

Bewertungen y opiniones

Con una media de opinión de 4.4/5 en Google My Business, el Bergbaumuseum ha obtenido una gran cantidad de elogios de los visitantes. Algunos de los comentarios destacan la pasión y el amor que se pone en el trabajo del museo, creando una experiencia única y interactiva.

Recomendación final

Si estás interesado en la historia del bergimiento y la geología, o simplemente buscas una experiencia educativa y divertida, el Bergbaumuseum es un destino que no te puedes perder. Visítalo y descubre la belleza de la región de Mühlbach am Hochkönig. Puedes obtener más información y reservar una entrada en la página web oficial del museo: museum-hochkoenig.com.

No dudes en contactarlos para obtener más información y planificar tu visita

Telefon: 6767733182

Adresse: Mühlbach am Hochkönig 237, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich

👍 Bewertungen von Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Sebastian J.
5/5

Kleines aber interessantes Museum ZUM Thema Bergbau. Mit allen Infos über den damaligen Abbau und den modernen Abbau. Auch eine Führung durch einen alten Bergbaustollen ist zu empfehlen. Dort wird dann live die damalige Lautstärke der Abbaugeräte vorgeführt.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Marc S.
5/5

Ein Museum zum leben, lernen und anfassen. Es ist schön zu sehen mit wieviel Liebe und Hingabe Wissen, Fertig- und Fähigkeiten bewart und weiter gegeben werden. DANKE für die schöne Zeit bei Ihnen. Wir werden Die wieder beehren und weiter empfehlen...

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Roland D.
5/5

Einzigartige Gelegenheit, im Stollen ein Führer der weiß von was er spricht und sehr interessant.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
La B.
4/5

Das Museum wirkt eher wie eine kleine Ausstellung, nichts großes, zum Thema Bergbau, Gesteine und Skifahren in Mühlbach.

Weswegen man aber unbedingt hinsollte ist die Führung durch den Schau-Stollen, in dem sehr detailliert und anschaulich dargestellt wird, wie es früher in den Stollen aussah, welche Werkzeuge genutzt wurden, welche Geräuschkulisse es da gab usw! Auch für Kinder eindrucksvoll und viel viel besser/aufregender als die Ausstellung zuerst vermuten ließe!

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Michael K.
5/5

Sehr anschauliche Besichtigung des Schaustollens erlebt. Nebenbei bei 8 Grad eine willkommene Abkühlung.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Chris Y.
4/5

Das Museum ist klein und nett, aber auch schnell erkundet. Wiederum ist die Führung durch den Schaustollen sehr liebevoll gemacht.
Schön für Regentage.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Kunde
5/5

Klein aber fein und die Führung im Schaustollen war sehr informativ

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Stephanie K.
5/5

Wir hatten eine private Führung am Wochenende gebucht, dies hat reibungslos nach einem sehr netten Kontakt per Email funktioniert.
Wir starteten mit einem sehr informativen Rundgang durch das Museum, mit vielen wissenswerten Anmerkungen unseres Führers und einem tollen alten schwarz-weiß Dokufilm.
Danach ging es zu Fuß weiter zum Schaustollen. Die alte Feldbahn davor wurde extra für uns, trotz beendeter Saison, nochmal in Betrieb genommen. Ich möchte mich hierfür nochmals bei den beiden sehr engagierten, ehrenamtlichen Herren bedanken.
Der Schaustollen wurde liebevoll mit vielen Details ausgestattet und durch unseren tollen Führer wurde der Tag für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nochmals ein herzliches Dankeschön von der ganzen Belegschaft.

Go up