Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl

Adresse: Unnamed Road,, 5350 Strobl, Österreich.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Blinklingmoos Naturschutzgebiet

Blinklingmoos Naturschutzgebiet Unnamed Road,, 5350 Strobl, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Blinklingmoos Naturschutzgebiet

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Blinklingmoos Naturschutzgebiet

Das Blinklingmoos Naturschutzgebiet bietet Besuchern eine wunderschöne Auszeit in der Natur, gelegen an der Adresse: Unnamed Road, 5350 Strobl, Österreich. Dieses Gebiet hat sich durch seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Flora und Fauna einen Namen gemacht. Für diejenigen, die sich für Naturschutz und Erholung im Freien interessieren, ist dieses Gebiet ein echtes Paradies.

Lage und Zugang

Das Naturschutzgebiet befindet sich in der Nähe von Strobl, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Touristen aus der Umgebung und darüber hinaus macht. Obwohl die genaue Adresse als "Unnamed Road" angegeben ist, ist es einfach zu finden, besonders für diejenigen, die sich im Vorahen über die Lage informiert haben.

Besondere Highlights

Ein besonderes Merkmal des Blinklingmoos Naturschutzgebiets ist seine Vielfalt. Besucher können sich auf die Entdeckung zahlreicher Pflanzenarten freuen, darunter sogar seltene Orchideen. Die gut ausgebaute Weganlage ermöglicht es, diese Pflanzen vom Weg aus zu beobachten. Für Naturliebhaber und Fotografen ist dies ein absoluter Höhepunkt.

Wandern und Familienfreundlichkeit

Das Gebiet eignet sich hervorragend für Wandertouren, besonders für Familien mit Kindern. Es gibt kindergerechte Wanderwege, die sicher und interessant für kleine Abenteurer sind. Zahlreiche Sitzbänke mit informativen Beschilderungen laden zum Verweilen und Entdecken ein. Hier kann die ganze Familie die Schönheit der Natur genießen.

Spezialitäten und Bewertungen

Das Blinklingmoos Naturschutzgebiet ist bekannt für seine Naturschutzspezialitäten. Besucher schätzen die gut beschilderte Besucherlenkung, die dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider: Mit 60 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ist klar, dass viele Besucher dieses Gebiet als außergewöhnlich empfinden.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die sich auch für andere Aktivitäten interessieren, ist zu wissen, dass das Gebiet auch für Fahrradfahrer geeignet ist, obwohl es an einigen Stellen zu Besucherdruck kommt. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren, da E-Bikes und Hunde außerhalb der markierten Wege zu finden sein können, sowie Trampelpfade, die vom Hauptweg abweichen.

Empfehlungen für Besucher

Besucher sollten über die folgenden Punkte informiert sein, um den besten Besuch zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Packen Sie bequeme Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung ein.
- Respekt: Halten Sie sich an die Markierungen und Beschilderung, um die Umwelt zu schonen.
- Flexibilität: Seien Sie bereit, auf unerwartete Entdeckungen und Herausforderungen zu reagieren, da das Gebiet sehr beliebt ist.

Das Blinklingmoos Naturschutzgebiet ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit, die jeden Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur, Bildung und Erholung überzeugt. Ob Sie ein erfahrener Naturfreund oder einfach auf der Suche nach einer entspannten Auszeit sind, dieses Gebiet hat etwas zu bieten, das Sie begeistern wird.

👍 Bewertungen von Blinklingmoos Naturschutzgebiet

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Benny03
4/5

Sehr schönes Naturschutzgebiet und guter Besucherlenkung und Beschilderung. Zahlreiche Sitzbänje mit Erläuterungen. Viele Pflanzen - auch diverse Orchideen - gut vom Weg aus zu beobachten. Echt lohnenswert!
Den 5ten Punkt gibt es nicht: das Gebiet ist starkem Besucherdruck ausgesetzt: auf dem für Fahrräder gesperrten Seeweg gut 20 E-Bikes ausgewichen, frei laufende Hunde und Badegäste im gesperrten Schilfbereich gelaufen sowie zahlreiche Trampelpfade abseits der Wege.

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Stefan K.
5/5

Das traumhafte Naturschutzgebiet Wolfgangsee / Blinklingmoos ist wirklich ein Vorzeigeprojekt. Es hat eine Fläche von etwa 100 Hektar. Direkt am Südufer des Wolfgangsees befinden sich die Hoch-, Nieder- und Übergangsmoore. Auch Streu- und Feuchtwiesen, diverse Moor- und Auwälder mit einzigartigen Bachläufen sind vorhanden. Hier spazieren zu gehen ist recht schön.

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Daniel E.
5/5

Von Gschwendt bis Strobl erstreckt sich ein Fußweg und Fahrradweg entlang des Überlaufgebiets des Wolfgangsees. Hier fuhr zwischen 1873 - 1957 die kaiserliche Bahn bis nach Bad Ischl, davon ist leider außer einigen Bildern entlang des Weges nichts mehr zu erkennen. Dafür erlebt man viel Natur, unberührte Flecken, weitläufige Blumenwiesen und Schulgelder. Auch als eine flache Laufstrecke ist dieser Abschnitt perfekt geeignet! Und für Rastmomente gibt es ausreichend Bänke und Wipp-Liegen zum verweilen!

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Walter W.
4/5

Wunderbare Aussicht auf St. Wolfgang und den Schafberg. Oben Schnee, herunten goldener Oktober, heller flacher Sandstrand, einladendes Wasser ca. 16 Grad... milde Abendsonne.

Achtung: Es sind nur bestimmte Teile des Naturschutzgebietes zum baden und begehen frei gegeben - siehe Infotafeln entlang des gut befestigten Weges - kinderwagentauglich.

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Birgit H.
5/5

Schöner und auch interessanter Rundwanderweg ums Blinklingsmoos. Der Aussichtsturm ist 🤩 toll.
Mit interessanten Plätzen.

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Bettina A.
5/5

Eine tolle Runde mit schönen Blick auf St Wolfgang. Schon zum Entspannen und naturgeniesen.

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Elisabeth O.
5/5

Im Naturschutzgebiet Blinklingmoos wurde das Hochmoor reanturiert. Die alten Entwässerungsgräben wurden mit Spundwänden verschlossen. Somit kann das Wasser im Hochmoor bleiben und das Moor weiter wachsen. ACHTUNG - Hochmoor nicht betreten. An manchen Stellen kann man metertief im Torf versinken!

Blinklingmoos Naturschutzgebiet - Strobl
Wolfgang W.
5/5

Traumhafte Gegend, Moorlandschaft mit Aussichtsturm, herrliche Ruhe, zahlreiche Bankerl um die Natur zu genießen

Go up