Grubergrab - Hallein
Adresse: Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein, Österreich.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Grubergrab
⏰ Öffnungszeiten von Grubergrab
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über Grubergrab in Hallein
Das Grubergrab an der Adresse Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein, Österreich ist eine bemerkenswerte historische Stätte, die sich vor der Pfarrkirche von Hallein befindet. Dieses Grab ist nicht nur ein Ort der Besinnung und des Gedenkens, sondern auch ein Teil der reichen kulturellen Geschichte der Region.
Lage und Zugänglichkeit
Das Grubergrab ist leicht zu finden, da es sich direkt zwischen der Pfarrkirche und dem Chorregentenhaus befindet, dem heutigen Standort des Stille Nacht Museums. Für Besucher ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten des Museums zu informieren, da es möglicherweise eine bessere Vorbereitung auf einen Besuch ermöglicht. Die Adresse selbst ist einfach zu finden, was den Zugang für Touristen erleichtert.
Spezialitäten und Historische Bedeutung
Das Grab ist vor allem wegen seiner historischen Bedeutung interessant. Hier liegt Franz Xaver Gruber begraben, der von 1835 bis zu seinem Tod im Jahr 1863 lebte. Gruber ist vor allem als Komponist des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht" bekannt. Die Umgestaltung des alten Friedhofs um die Stadtpfarrkirche im Jahr 1880 führte dazu, dass das Grab an seinen heutigen Standort verlegt wurde. Dies macht das Grubergrab zu einem besonderen Anziehungspunkt für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Besucherhinweise und Bewertungen
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen sehr gut angekommen ist. Mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5 sprechen die Besucherinnen und Besucher eine hohe Zufriedenheit aus. Diese positive Resonanz spricht für sich und macht das Grubergrab zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Die Spezialitäten des Ortes liegen natürlich in seiner historischen Bedeutung und der Verbindung zur berühmten Weihnachtsliedkomposition.
Für diejenigen, die mehr über Franz Xaver Gruber und seine Zeit erfahren möchten, ist es empfehlenswert, sich mit dem Stille Nacht Museum in der Nähe zu beschäftigen. Dieses Museum bietet tiefere Einblicke in das Leben und Werk von Gruber sowie die Entstehung des Weihnachtsliedes.