gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg

Adresse: Ignaz-Harrer-Straße 84, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66220100.
Webseite: gswb.at
Spezialitäten: Wohnungsbaugesellschaft, Wohnungsbauunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H.

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. Ignaz-Harrer-Straße 84, 5020 Salzburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H.

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. (gswb) ist eine renommierte Wohnungsbaugesellschaft mit Sitz in Salzburg. Die Adresse der Firma lautet Ignaz-Harrer-Straße 84, 5020 Salzburg, Österreich. Unter der Telefonnummer 66220100 können Sie das Unternehmen erreichen und auf deren Webseite erfahren Sie weitere Details.

Die Spezialität der gswb liegt im Bereich des Wohnungsbauunternehmens. Sie sind dafür bekannt, qualitativ hochwertige und bezahlbare Wohnungen für die Bevölkerung Salzburgs zu bauen und zu verwalten. Zu den anderen interessanten Daten der Firma gehört der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, wie wichtig das Unternehmen barrierefreien Zugang für alle Menschen sieht.

Das Unternehmen hat auf Google My Business insgesamt 236 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung, die Kunden über die gswb abgeben, liegt bei 2.4 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bieten einen Einblick in die Erfahrungen von Kunden und können dabei helfen, ein besseres Verständnis für die Dienstleistungen und Produkte der Firma zu bekommen.

Insgesamt bietet die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. eine wichtige Dienstleistung für die Stadt Salzburg. Sie arbeiten daran, bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen und so dazu beizutragen, dass die Stadt für alle ein lebenswertes Zuhause ist. Für jene, die mehr über die gswb erfahren oder direkt einen Kontakt herstellen möchten, wird empfohlen, sich die Webseite zu besuchen oder telefonisch die oben genannte Nummer zu wählen.

👍 Bewertungen von gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H.

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
fi
1/5

Absolute Katastrophe! Es kann doch nicht sein dass jemand eine Firma für das Entfernen von Taubenkot auf seinem eigenen Balkon beauftragt und dann plötzlich alle Mieter eine Rechnung dafür bekommen. Die GSWB scheint jede Gelegenheit zu nutzen um ihre Mieter mit fragwürdigen Zusatzkosten abzuzocken und davon zu profitieren. Statt fairer Wohnbedingungen gibt es hier nur Ärger und fragwürdige Abrechnungen. Nicht zu empfehlen!

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Gamze P.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Ihnen ein Feedback zu unserer aktuellen Wohnsituation geben. Seit vier Jahren wohnen wir in einer Ihrer gemeinnützigen Wohnungen und haben in dieser Zeit wiederholt auf gravierende Mängel hingewiesen, die leider nicht nachhaltig behoben wurden.
Unsere kleine Tochter leidet seit zwei Jahren jede Nacht unter starkem Husten. Es wird vermutet, dass sie langfristig gesundheitliche Probleme entwickeln könnte, wenn sich die Wohnsituation nicht ändert. Unser Schlafzimmer riecht stark nach Schimmel, und unser Boxspringbett ist bereits davon befallen.
Es waren bereits mehrfach Firmen vor Ort, um zu überprüfen, ob wir richtig lüften, und es wurden Feuchtigkeitsmessungen an den Wänden durchgeführt. Uns wurde gesagt, dass das Gebäude alt ist und das Problem immer wieder auftreten wird, und dass man dagegen nichts tun könne außer immer wieder eine Firma zu rufen. Nach jedem Besuch einer Firma haben wir jedoch nur für etwa zwei Wochen eine schimmelfreie Wohnung. Dies ist unsere zweite Wohnung von der GSWB, aber so etwas haben wir noch nie erlebt. Es ist beschämend, dass wir im Jahr 2024 leben und ein solches Problem nicht dauerhaft gelöst werden kann.
Zusätzlich ist unsere Wohnungstür sehr dünn, sodass wir jeden Schritt unserer Nachbarn hören und die Kälte ungehindert eindringt. Trotz unserer Bemühungen, die Wohnung zu heizen, bleibt sie aufgrund undichter Fenster und der dünnen Tür kalt. Dies führt jedes Jahr zu unzumutbaren Nachzahlungen.

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
KARIN P.
1/5

Ich möchte gerne wissen warum mache Mieter die mehr als 20jahre in der Wohnung leben mehr Miete bezahlen als neue Mieter die in eine Renovierte ziehen mit gleicher Größe das ist sehr ärgerlich da keiner für eine Aufklärung aus der Verwaltung bereit ist kann es sein das bei Sozialhilfe Empfänger die Miete anders berechnet wird

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Merf
1/5

Ich hatte ein Schimmelproblem in meinem Haus, das im Juli begann. Ich rief GSWB an und sie schickten einen Mann von einer Firma, um es zu reinigen und zu lackieren. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles in Ordnung.

Nach dem Urlaub kam ich zurück und stellte fest, dass die Basis meines Bettes wieder schimmelig war und meine Sachen ruiniert waren. Ich rief erneut an und ein Mann kam erneut (16. September) und schaute nur 5 Minuten lang und sagte, ich müsse mir das mit einer Spezialkamera ansehen und ging. Heute ist der 22. Oktober und noch immer ist niemand angekommen! Ich habe oft angerufen und die Situation erklärt, aber es kommt immer noch keine Antwort, weil die GSWB die Firma ETS (die Firma, die sich mit Schimmel befasst) noch nicht genehmigt hat.Und ich wohne in einem Wohnung, das bereits zwei Zimmer hat
Aber kann nur ein Zimmer nutzen?! (wegen dem schimmel geruch!) Ich habe auch eine E-Mail An Frau Müller! mit der Bitte um einen Mietrabatt geschickt, aber noch immer keine Antwort erhalten. In diesem ganze Geschichte ist der einzige die sich um unser wohnung gekümmert hat und leicht zum erreichen war, war der Herr Brandauer.

Also ich warte noch nur heute ab.
Und dann mein nächste station ist AK.

MERVE ÖZMEN!

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Dj I.
1/5

Vor ein paar Tagen kurz nach Weihnachten kam ich nachhause und am besten tag wo ist rausgegangen bin und zurück gekehrt war konnte ich nicht mehr in die Wohnung da der Zylinder vom Türschloss kaputt war ich pennen seit Tagen auf Couch bei irgendwelchen Leuten weil dei gswb zwar anscheinend einen Auftrag an die Firma präauer in stjohann im Pongau gesendet hat aber die Firma zu mir sagte ich muss selber einen Schlosser oder Schlüsseldienst rufen und ich es unfair finde das ich nicht in meine Wohnung komme und das im winter

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Hans-Peter S.
1/5

Ich hab eine frage wie kann es sein das Mieten mit denn gleichen Quadratmeter unterschiedlich sein können und verrechnet werden Ich zahle fast um 40 Euro mehr und ich habe vier mietet im Haus die weniger zahlen haben aber die gleiche Wohnung wie ich das verstehe ich nicht schreibt ich an die GSWB bekomme ich keine antwort auf mein Anliegen und eine frage wenn ein Gestank aus einer wohnung kommt und das schon 3 jahre lang muss ich das als Mieter in Kauf nehmen es wurde schon mehrmals gemeldet aber es wird nichts unternommen jetzt meine frage warum wird da nichts unternommen lg Schriebl

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Natalie B.
5/5

Ich fühle mich von der GSWB bestens betreut, meine Anliegen werden stets zeitnah bearbeitet und es wird versucht eine gute Lösung zu finden. Sowohl der Hausverwalter als auch die Haustechnik sind immer freundlich.

gswb - Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. - Salzburg
Marina S.
3/5

Generell alles ok und Anliegen werden rasch bearbeitet mit Ticketsystem.
Zustand des Hauses fraglich und nicht mehr gut.
Beauftragte Hausbetreuung mittelsauber.
Wenn dann mal Fehler passieren seitens GSWB wäre es angebracht sich zumindest mit einer Lösung zurück zu melden. Fehler passieren überall. Wie man damit umgeht macht den Unterschied.

Go up