Keltenmuseum Hallein - Hallein

Adresse: Pflegerpl. 5, 5400 Hallein, Österreich.
Telefon: 624580783.
Webseite: keltenmuseum.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 684 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Keltenmuseum Hallein

Keltenmuseum Hallein Pflegerpl. 5, 5400 Hallein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Keltenmuseum Hallein

  • Montag: 17:00–20:00
  • Dienstag: 17:00–20:00
  • Mittwoch: 17:00–20:00
  • Donnerstag: 17:00–20:00
  • Freitag: 17:00–20:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Keltenmuseum Hallein: Ein Besuch für Geschichte und Kulturinteressierte

Das Keltenmuseum Hallein, gelegen an der Adresse Pflegerplatz 5, 5400 Hallein, Österreich, bietet einen faszinierenden Einblick in die keltische Vergangenheit Österreichs. Mit der Telefonnummer +43 6245 80783 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die mehr über das Museum erfahren möchten, empfehle ich einen Besuch auf der Website keltenmuseum.at.

Spezialitäten: Dieses Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Die Ausstellung erstreckt sich über die gesamte Geschichte der Kelten, von den frühen Siedlungen bis hin zu den spannenden Ausstellungen wie der Von der Schnabelkanne und der VALIE EXPORT Ausstellung. Besucher werden von der gut gestalteten Präsentation und den freundlichen Mitarbeitern begeistert sein.

Andere interessante Daten: Für Familien und Menschen mit Behinderungen bietet das Museum hervorragende Einrichtungen: Rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz, rollstuhlgerechtes WC sowie WLAN steht zur Verfügung. Das Museum verfügt über ein Restaurant, das auch für Familien und Kinder sehr kinderfreundlich ist. Highlights sind die Live-Veranstaltungen, die das Besuchserlebnis zusätzlich bereichern.

Bewertungen: Mit 684 Bewertungen auf Google My Business hat das Keltenmuseum Hallein eine durchschnittliche Meinung von 4,5/5. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Qualität der Ausstellungen und der Serviceleistungen wider.

Für Besucher, die sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist das Keltenmuseum Hallein ein absolutes Muss. Das Museum bietet nicht nur eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der keltischen Vergangenheit, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die gut erhaltenen archäologischen Funde und die anschaulichen Informationen machen jeden Besuch zu einer lohnenden Erfahrung.

Empfehlung: Ich empfehle Ihnen dringend, den kurzen Weg zu diesem einzigartigen Museum zu machen. Kontaktieren Sie das Keltenmuseum über ihre Website keltenmuseum.at, um mehr über geöffnete Zeiten, Tickets und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Die Möglichkeit, live bei Ausgrabungen mitzuerleben oder an Führungen teilzunehmen, macht einen Besuch besonders spannend. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie skeptisch sind – die Bewertungen sprechen für sich. Besuchen Sie das Keltenmuseum Hallein und erleben Sie die faszinierende Welt der Kelten für sich selbst.

Mit dieser Empfehlung ist alles bereitgestellt, um Besucherinnen und Besuchern zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob sie das Keltenmuseum Hallein besuchen sollten. Die Kombination aus Bildung, Unterhaltung und barrierefreiem Zugang macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die Geschichte Österreichs erleben möchte.

👍 Bewertungen von Keltenmuseum Hallein

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Helmut L.
4/5

Von der Schnabelkanne, dem historischen Salzbergbau, der Schlacht vom Walserfeld bis zur aktuellen VALIE EXPORT Ausstellung.
Sehr ansprechend präsentiert mit freundlichen Mitarbeitern.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Katrin P.
1/5

Enttäuschend aufgrund der äußeren Gegebenheiten. Wir besuchten das Museum an einem Samstagnachmittag. Um kurz vor 15 Uhr wurde im 1. Stock von einer Mitarbeiterin staubgesaugt, danach im Erdgeschoss - während der regulären Besuchszeiten. Das war extrem störend. Uns fehlten Aufseher. Kinder tobten durch das Museum. Erwachsene telefonierten zum Teil sehr laut. Einen Museumsbesuch stellen wir uns anders vor. Ein wirkliches Einlassen auf die Ausstellungen war so nicht möglich.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Hilmar W.
5/5

Grosses und sehr interessantes Museum. Ein Aufzug ist vorhanden .
Ausgestellt werden die Salzgewinnung von der Urzeit bis heute. Zusätzlich archäologische Funde der Kelten und heute eine Sonderausstellung Valli Export.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Michael B.
5/5

Sehr nettes Personal und eine interessante Ausstellung wenn man sich für die Geschichte interessiert.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Flo
5/5

Wir haben an einer außergewöhnlich tollen und begeisternden Schauspielführung rund um die Entstehungsgeschichte des Liedes stille Nacht genießen dürfen… Einfach wunderbar und kurzweilig umgesetzt. Der Stadtarchiv ist unglaublich begeisternd und mitreißend… Absolute Empfehlung!

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Meike P.
5/5

Gut aufgemachte Ausstellung zu den Kelten. Informativ und gut verständlich. Auch für Kinder sehenswert inkl. " Versuchswekstatt"
Leicht zu finden in Hallein.
Moderate Eintrittspreise.
Wenn man an Geschichte interessiert ist sehr zu empfehlen.
Ich war unter der Woche um 9.00 Uhr da und hatte das ganze Museum für mich alleine...

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Sabrina R.
2/5

Hier eine Führung für eine Volksschulklasse gemacht, leider sehr lange und ohne Pause für die Kinder. Auf die Frage hin bitte eine Pause für die Kinder zu machen, wurde nur erwidert es würde keine gemacht. Was ich sehr schade finde, da die Kinder nicht mehr aufmerksam folgen konnten, geschweige denn noch stehen. Nette Führung, dennoch zu lange für Kinder und sehr theoretisch.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Magdalena M.
4/5

Die Ausstellung ist sehr schön gestaltet, das ganze Haus ist mit dem Rollstuhl prima befahrbar. Nur einen Fehler hat das Ganze: Die Vitrinen sind teilweise so hoch, da kann man vom Rollstuhl aus nicht reinsehen. Sonst hat es mir sehr gut gefallen.

Go up