Naturrodelbahn Bramberg -

Adresse: Rodelbahn Bramberg, 5733, Österreich.

Spezialitäten: Achterbahn.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Naturrodelbahn Bramberg

Naturrodelbahn Bramberg Rodelbahn Bramberg, 5733, Österreich

Die Naturrodelbahn Bramberg in Österreich ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Naturliebhaber und Adrenalinjunkies gleichermaßen. Mit ihrer Adresse in 5733 Bramberg ist sie leicht zu finden und bietet eine aufregende Abfahrt durch die atemberaubende Naturlandschaft.

Die Rodelbahn ist bekannt für ihre "Achterbahn"-Spezialitäten, die eine Mischung aus Spaß und Nervenkitzel bieten. Mit 28 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 4.1/5, was seine Beliebtheit und Qualität unterstreicht.

Die Naturrodelbahn Bramberg ist nicht nur ein Ort für Rodelfans, sondern bietet auch eine wunderschöne Umgebung für Wanderungen und Spaziergänge. Die Gegend ist bekannt für ihre unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt, die man während des Besuchs entdecken kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit der Rodelbahn je nach Wetterbedingungen und Jahreszeit variieren können. Daher wird empfohlen, vor dem Besuch die offizielle Website oder den Telefonservice zu kontaktieren, um sich über die aktuellen Informationen zu informieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem aufregenden und unvergesslichen Erlebnis sind, dann ist die Naturrodelbahn Bramberg definitiv einen Besuch wert. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Spaß, Abenteuer und atemberaubender Natur wird Ihr Besuch sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Um mehr über die Naturrodelbahn Bramberg zu erfahren und um Ihren Besuch zu planen, besuchen Sie bitte die offizielle Website oder kontaktieren Sie das Unternehmen über die angegebenen Kontaktdaten. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen und online zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr einzigartiges Erlebnis genießen können.

👍 Bewertungen von Naturrodelbahn Bramberg

Naturrodelbahn Bramberg -
Andre Schultheis
5/5

Alles in allem ist der Ritt eine absolute Gaudi. Auf Wunsch und bei Bedarf zunächst einen Schlitten mieten. Es gibt einige Anbieter vor Ort. Kosten ca. 10 €/Tag und Schlitten. Mit der Widlkogelbahn (50-60 € Bergfahrt für eine vierköpfige Familie) geht's dann zur Bergstation auf ca. 2100 m. Von dort in 30 - 50 Minuten bis ins Tal. Zwischendurch 2 Mal die Möglichkeit zur Einkehr. Streckenlänge gut 14 km über ca. 1400 Hm. Der Zustand der Bahn hängt stark von der Tageszeit ab. Morgens ist sie am besten. Nachmittags lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig. Einige Löcher und Buckel. Die meisten lassen sich jedoch sehr gut umfahren. Man sollte auch berücksichtigen, dass es sich um eine Naturbahn handelt. In welchen Abständen diese präpariert wird, kann ich nicht sagen. Auf dem Berg hatten wir Anfang Januar +5 Grad und volle Sonne, im Tal -8 Grad. Trotz des Zustandes der Bahn am Mittag, konnte man flüssig und überwiegend rasant die Bahn fahren. In bestimmten Abschnitten teilt man sich die Bahn mit Skifahrern. Ich würde, gerade für die Kinder, Helme und eine Brille empfehlen. Ideal ist auch eine Sturmhaube, gerade dann, wenn Papa auf dem Doppelsitzer in die Eisen geht und der Schnee nach oben spritzt. Es gibt zwei Schussfahrten, welche aber gut zu bewältigen sind. Diese Bahn weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit, fetzt total und ist absolut zu empfehlen! Trotzdem sollte man besonnen und mit Respekt ans Werk gehen und gegenseitig auf sich achten. Bei Dämmerung beleuchtet, und somit wohl die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt.

Naturrodelbahn Bramberg -
Julian
3/5

Piste in der Früh gut
Piste ab Mittag sulzig wellig
Piste ab Nachmittag nicht mehr so sulzig aber so gut wie unfahrbar wegen extremer Wellen

Der obere Teil ist ganztägig gut fahrbar, vielleicht ist es eine Idee immer mit der Mittelstation wieder hochzufahren.

Ab Mittag muss man oft auch mal laufen, ansonsten a super Gaudi.

Naturrodelbahn Bramberg -
M J
2/5

Der erste Teil ist super, dann hört der Spaß leider auf, nur noch weicher Schnee, man bleibt als stecken und muss absteigen. Mit kleinen Kindern kein richtiger Spaß. Wenn die Temperaturen so mild sind und die Schneequalität auf der Strecke so stark nachlässt, muss man ab der Mittelstation Schluss machen und die Leute in die Bahn einsteigen lassen. Da würde man unten entspannter ankommen. So leider absolut keine Empfehlung.

Naturrodelbahn Bramberg -
Teresa Binder
2/5

Oben schön, unten gelinde gesagt eine Katastrophe!
Wir waren heute Nachmittag (um 15:00 Uhr mit der Gondel rauf) unterwegs und ab der Mittelstation ca. versinkt man nur noch im tiefen Sulz und bleibt ständig in den riesigen Wellen stecken. Man muss mehr zu Fuß gehen, als das man rodeln könnte und selbst das gestaltet sich extrem herausfordernd. Wirklich kein Spaß!!
Die einzigen zwei Möglichkeiten:
Gleich in der früh rodeln, oder, wenn man mit dem oberen Teil fertig ist, den kurzen Aufstieg von der Rodelbahn zur Mittelstation nehmen und von dort wieder mit der Gondel hinunter fahren.

Naturrodelbahn Bramberg -
Volker Nohr
5/5

Der Zustand der Sttecke ist extrem abhängig von der Uhrzeit. Vormittags starten ist empfehlenswert. Wir hatten heute echt viel Spaß.
Leider mussten wir an der Mittelstation starten wegen der Windverhältnisse. Sehr vernünftige Entscheidung.
An der Liftkasse gab es dann sogar eine Erstattung für die entgangene Leistung. Sehr kulant Regelung. Wir haben das Geld direkt in eine zweite Runde investiert.

Naturrodelbahn Bramberg -
SG Junior
4/5

Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen.
An sich ist die Bahn wirklich sehr gut und vor allem lang. Man hat überall Möglichkeiten was zu essen und zu trinken und es ist eine sehr professionelle Bahn. Die Aussicht ist übertrieben gut und man kann nachts fahren.

Kritikpunkte:
Beim unteren Drittel der Bahn kommen auf einmal Ski Fahrer auf die Rodelbahn dazu, was extrem nervig ist, weil die so unvorhersehbar rumgurken dass man permanent ausgebremst wird oder einen ummäht.
Außerdem ist die Bahn unfassbar hügelig, dass heißt am nächsten Tag sind Rückenschmerzen vorprogrammiert.
Wir waren einen ganzen Tag 3 Mal fahren, am nächsten Tag war ich wie ein alter Mann gefühlt gelähmt im Rücken und Nacken.
Benutzung also auf eigene Gefahr.
Aber trotzdem ist es natürlich ein Riesenspaß!

Naturrodelbahn Bramberg -
Alexander Jentner
5/5

Wir hatten den Spaß unseres Lebens auf dieser Rodelbahn. Super gut organisiert. Rodel sind schnell vergriffen wenn viel los ist an sonnigen Tagen. Der große Parkplatz ist kostenlos.

Naturrodelbahn Bramberg -
Werner Kotek
5/5

14 km lange Rodelbahn von der Bergstation der Smaragdbahn nach Bramberg (direkt zur Talstation).
Besonders empfehlenswert: Nachtrodeln am Freitag Abend (Bergbahn bis 19:30 Uhr, Flutlicht bis 22:00 Uhr). Kann sehr gut mit einem Abendessen auf der Wildkogelalm kombiniert werden.
Rodeln können bei mehreren Sportgeschäften neben der Tslstation ausgeborgt werden).
Wir waren bei (fast) Vollmond und traumhafter Aussicht auf das beleuchtete Tal unterwegs.
Unbedingt wieder einmal.

Go up