Österreichisches Jugendrotkreuz Landesltg Slbg - Salzburg
Adresse: Alpenstraße 96, 5020 Salzburg, Österreich.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Österreichisches Jugendrotkreuz Landesltg Slbg
Ãsterreichisches Jugendrotkreuz Landesltg Slbg
Die Ãsterreichisches Jugendrotkreuz Landesltg Salzburg, ansässig in der Adresse: AlpenstraÃe 96, 5020 Salzburg, Ãsterreich, ist eine wichtige soziale Einrichtung, die sich der Pflege und Förderung von Jugendlichen widmet.
Für Personen, die mehr über diese Organisation erfahren möchten, empfiehlt es sich, zunächst ihre Website zu besuchen, falls verfügbar. Allerdings ist der aktuelle Link nicht veröffentlicht. Es ist jedoch ratsam, nach Informationen auf Google My Business oder anderen lokalen Verzeichnissen zu suchen, da hier oft detailliertere Informationen zu Verfügung stehen.
Die Hauptaufgabe dieser Einrichtung liegt in der Bereitstellung von sozialen Dienstleistungen. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung von Jugendlichen in Notlagen, die Ausbildung in Erster Hilfe und die Organisation von sozialen Projekten. Ein besonderes Merkmal ist die Barrierefreiheit der Einrichtung, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, was sie für alle zugänglich macht.
Leider finden sich derzeit nur 0 Bewertungen auf Google My Business, was bedeutet, dass es bezüglich der Kundenreaktionen noch etwas ruhig ist. Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf diesen Bewertungen, liegt bei 0/5, was auf eine durchschnittlich negative Erfahrung der Kunden hindeutet.
Trotz dieser geringen Bewertungsanzahl ist die Ãsterreichisches Jugendrotkreuz Landesltg Salzburg eine Organisation, die ihre Bedeutung in der Gemeinschaft nicht unterschätft werden sollte. Für potenzielle Besucher oder Mitarbeiter ist es wichtig, sich über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Organisation zu informieren. Die barrierefreie Gestaltung der Einrichtung ist besonders hervorzuheben, da dies ein wichtiges Merkmal für die Inklusion darstellt.
Für jemanden, der Interesse an dieser Einrichtung hat, empfiehlt sich ein persönlicher Besuch oder zumindest ein Anruf, um mehr über die aktuellen Aktivitäten, Möglichkeiten der Mitwirkung oder Unterstützung zu erfahren. Trotz der bisherigen geringen Bewertungen könnte die Einrichtung durch Engagement und Offenheit für Feedback und Verbesserungen ihre Leistung und Wahrnehmung verbessern.