Plombergstein - Pöllach

Adresse: Pöllach 21, 5340 Pöllach, Österreich.

Webseite: blog.austria-insiderinfo.com
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 285 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Plombergstein

Plombergstein Pöllach 21, 5340 Pöllach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Plombergstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Plombergstein in Pöllach

Das Plombergstein in Pöllach, Österreich, ist ein einzigartiger Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein Muss ist. Die Adresse des Plombergstein ist Pöllach 21, 5340 Pöllach, Österreich. Dort bietet das Plombergstein eine beeindruckende Aussichtsplattform und eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und fern anzieht.

Spezialitäten

Die Spezialitäten des Plombergstein sind die Aussichtsplattform und die Sehenswürdigkeit selbst. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft, während die Sehenswürdigkeit eine Attraktion für Besucher aus aller Welt ist.

Andere interessante Daten

Aufgrund seiner Zugänglichkeit und Gastfreundlichkeit ist das Plombergstein auch besonders für Familien mit Kindern geeignet. Der Eintritt ist rollstuhlgerecht, ebenso wie der Parkplatz direkt vor Ort. Dies zeigt, dass das Plombergstein sich sehr um die Inklusion und Barrierefreiheit seiner Besucher bemüht.

Bewertungen und Meinungen

Das Plombergstein hat 285 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es sich um ein sehr gut geachtetes und geschätztes Reiseziel handelt. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,8 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Besucher in der Regel sehr zufrieden mit ihrer Erfahrung sind.

Einige Besucher haben beispielsweise geschrieben, dass die Wanderung zum Plombergstein eine wunderschöne Erfahrung war und dass die Aussicht von der Plattform atemberaubend ist. Andere haben betont, dass der Rundweg insgesamt sehr schön und perfekt für einen kleinen Ausflug geeignet ist.

Das Plombergstein ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturbegeisterte und Familien, die die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchten. Es ist ein Ort, an dem Besucher nicht nur die Schönheit der Umgebung genießen können, sondern auch darüber informiert werden, wie diese Landschaft entstanden ist und welche Bedeutung sie für die Region hat.

Empfehlung

Wir empfehlen allen, die in der Nähe von Pöllach sind und nach einer abwechslungsreichen und angenehmen Aktivität suchen, das Plombergstein zu besuchen. Die Webseite blog.austria-insiderinfo.com bietet weitere Informationen und Hintergründe über das Plombergstein und die Umgebung. Nehmen Sie sich die Zeit, diese wunderbare Attraktion zu erkunden und die atemberaubende Aussicht auf sich wirken zu lassen. Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen die Webseite des Plombergstein gerne zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Plombergstein

Plombergstein - Pöllach
Cornelia H.
5/5

Eine wunderschöne Wanderung. Wir sind rauf den roten Weg gegangen, der sehr gut beschildert ist und der kurze Abstecher durch die Teufelsschlucht war echt toll. Oben erwartet euch eine wunderschöne Aussicht über St. Gilgen. Runter sind wir dann den schwarzen Weg gegangen. Fand ich jetzt nicht so anspruchsvoll. Der Weg besteht zu einem Drittel aus schönen Treppen. Unten angekommen führt der Weg dann den rauschenden Bach entlang.
Insgesamt ein sehr schöner Rundweg. Perfekt für einen kleinen Ausflug.

Plombergstein - Pöllach
G. X.
4/5

Ein schöner Ort über St. Gilgen mit genialer Aussicht. Unsere Empfehlung ist der Aufstieg über die rote Route und den Abstieg über die schwarze Route (über die Treppen). Gutes Schuhwerk wird empfohlen und Proviant für die Rast auf dem Berg. Oben gibt es keine Gastwirtschaft! Also selbst ist der Wandersmann! Die Wegbeschreibung für den schwarzen Weg ist leider mäßig. Wir sind zuerst den schwarzen Weg gelaufen und haben zwei mal den weiteren Weg suchen müssen. Aber man findet schon zurück. Wir haben gemütlich ca. 2 1/2 Stunden mit Rast gebraucht. Empfehlenswerte Wanderung!

Plombergstein - Pöllach
Stefan K.
4/5

Schöne Wanderung für Familien mit Kindern gut geeignet.
Wenn man die Augen offen hält sieht man auf die kleinen Dinge.

Plombergstein - Pöllach
Andrea E.
5/5

Toller Kletterfelsen für Anfänger, aber auch fortgeschrittenere Kletterer! Wunderschöner Ort am Wolfgangsee! Kann man nur empfehlen!

Plombergstein - Pöllach
Günther H.
5/5

Genau das richtige für eine kleine Wanderung (ca. 2 Stunden). Der Rundweg ist super im Wald gelegen, also auch im Hochsommer gekühlt begehbar. Die Franzosenhöhlen bzw. die Steinklüfte sind ideal für kleinere Kinder. Nach zirka 1 Stunde erreicht man die Plomberghütte (Achtung nicht Bewirtschaftet!), und ein genialer Ausblick ist die Belohnung. Also nur zu empfehlen.....

Plombergstein - Pöllach
Daniel E.
5/5

Toller Wanderweg mit sensationellem Ausblick über St.Gilgen und dem Wolfgangsee!
Der Wanderweg wird als „Mittel“ angeführt was er für Erwachsene und Kindern ab ca. 8 Jahren auch ist, für kleinere Kinder (wir waren mit unserem 5 Jährigen unterwegs) ist es teilweise schon beschwerlich! Aber der Abenteuereffekt mit großen Felsen, Schluchten, umgekippten Bäumen, Höhlen,..., ist dafür umso besser!

Plombergstein - Pöllach
Vanessa H.
4/5

Sehr schöner Ausblick vom Plombergstein über Sankt Gilgen und den Wolfgangsee.
Leider meiner Meinung nach eine schlechte Beschilderung.
Parkplatz Möglichkeiten oberhalb von Sankt Gilgen kostenlos (haben es bei der Touristeninfo erfragt).
Und von dort aus ist der Wanderwege sehr gut zu erreichen.

Plombergstein - Pöllach
Michael A.
5/5

Eine schöne Wanderung zum Plombergstein. Wir sind sie mit unserem 8 jährigen Sohn gewandert. Den Aufstieg die schwere Route am Bach entlang unterwegs noch am Kletterfelsen der Kletterschule zugeschaut und den Rest noch mit einigen Stufen gemeistert. Oben die Aussicht genossen und dann die leichtere Route für den Abstieg genommen. Die unserem kleinen besser gefallen hat da er unterwegs noch viel entdecken könnte....Schluchten, Höhlen und andere Interessante Sachen.....und tut mir ein Gefallen...
Geht NICHT in Flip Flop....ich hab's gesehen 🤦

Go up