Schwedenkreuz Frankenheim - Frankenheim/Rhön

Adresse: G3R4+2W Schwedenkreuz Frankenheim, 98634 Frankenheim/Rhön, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Schwedenkreuz Frankenheim

Schwedenkreuz Frankenheim G3R4+2W Schwedenkreuz Frankenheim, 98634 Frankenheim/Rhön, Deutschland

Das Schwedenkreuz Frankenheim ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in Frankenheim/Rhön, Deutschland, befindet. Die Adresse des Kreuzes lautet G3R4+2W Schwedenkreuz Frankenheim, 98634 Frankenheim/Rhön, Deutschland. Leider gibt es keine Informationen über die Telefonnummer oder die Website des Kreuzes.

Das Schwedenkreuz ist ein bekannter Ort in Frankenheim und hat eine interessante Geschichte. Es ist ein Denkmal, das an die schwedischen Truppen erinnert, die während des Dreißigjährigen Krieges in der Gegend waren. Das Kreuz ist aus Stein gefertigt und hat eine Höhe von etwa drei Metern.

Das Schwedenkreuz ist einfach zu finden und ist von überall in Frankenheim aus zu sehen. Es ist ein großartiger Ort für Geschichtsinteressierte und für diejenigen, die die Natur und die Ruhe genießen möchten. In der Nähe des Kreuzes gibt es auch einen Parkplatz.

Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business und eine Bewertung insgesamt. Die Leute, die das Schwedenkreuz besucht haben, haben nur positives zu berichten. Sie sagen, dass es ein schöner Ort ist, um zu entspannen und die Geschichte zu genießen.

Insgesamt ist das Schwedenkreuz Frankenheim ein Muss für jeden, der in der Gegend ist. Es ist ein einfacher Weg, um etwas über die Geschichte der Gegend zu erfahren und eine schöne Aussicht zu genießen. Wir empfehlen Ihnen, das Kreuz zu besuchen und Ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Besuchen Sie die Website des Unternehmens, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Schwedenkreuz Frankenheim

Schwedenkreuz Frankenheim - Frankenheim/Rhön
Jürgen Hüfner
5/5

Hier soll ein gefallener schwedischer Offizier des 30jährigen Krieges begraben sein.
Es taucht aber schon 1557 auf einer Karte auf.

Go up