Sportzentrum St. Michael - Lungau Arena - St. Michael im Lungau
Adresse: Mühlweg 680, 5582 St. Michael im Lungau, Österreich.
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Sportzentrum St. Michael - Lungau Arena
Sportzentrum St. Michael - Lungau Arena
Das Sportzentrum St. Michael - Lungau Arena ist eine hervorragende Sportstätte, die sich in der Adresse Mühlweg 680, 5582 St. Michael im Lungau, Österreich befindet. Es ist spezialisiert auf Sportanlagen und bietet eine vielfältige Palette von Sportmöglichkeiten für die lokale Gemeinschaft und Besucher.
Charakteristika und Standort
- Adresse: Mühlweg 680, 5582 St. Michael im Lungau, Österreich
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
Bewertungen und durchschnittliche Meinung
Das Sportzentrum hat bisher 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen zeigt das hohe Maß an Zufriedenheit der Besucher. Eine der positiven Bewertungen lobt das vorbildliche und nachhaltige Bauen mit Holz, das einen modernen Touch bietet und die handwerkliche Qualität der regionalen Tischler hervorhebt. Aufgrund dieser Qualitäten wurde das Sportzentrum mit der Auszeichnung "Holzbotschafter" des Vereins proHolz Salzburg geehrt.
Spezialitäten und weitere interessante Daten
- Sportanlage
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
Das Sportzentrum bietet eine beeindruckende Sportinfrastruktur, die sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht. Die Auszeichnung "Holzbotschafter" verdeutlicht das Engagement für nachhaltiges Bauen mit Holz und das regionale Engagement. Die handwerkliche Qualität der regionalen Tischler trägt dazu bei, die Einzigartigkeit der Sportstätte zu unterstreichen.
Insgesamt bietet das Sportzentrum St. Michael - Lungau Arena eine hervorragende Sportmöglichkeit, die durch ihre nachhaltige Architektur und ihre Qualität der regionalen Handwerkskunst hervorsticht. Die gute Bewertung und die Anerkennung durch den Verein proHolz Salzburg sind ein Zeichen für die hohe Zufriedenheit der Besucher und das Engagement für nachhaltiges Bauen.